Roadtrip nach Karlsbad (Karlovy Vary - Tschechien) 03 /25

 Roadtrip (Urlaub) vom 03.03. - 07.03.2025 in Karlsbad (Karlovy vary - Tschechien)



Dieses mal sind wir wieder mal auf dem Weg ins schöne Tschechien. Genauer gesagt in die Kurstadt Karlsbad naher der Deutschen Grenze (ca. 65 km von der Grenze) und die Fahrtroute sollte wie folgt aussehen:
Wohnort Nahe Stuttgart über Nürnberg, Weiden in der Oberpfalz, Eger (Cheb) nach Karlsbad (Karlovy Vary)




Gebucht hatten wir ein Apartment im Zentrum, das Apartment Luxury Nostalgia 
Für 4 Personen um die 490 EUR. Das Apartment hat uns sofort angesprochen, nostalgisch eingerichtet mit Whirlpool und Sauna. Kann ja ja nur gut werden.
Adresse: Dr. Davida Bechera 907/27, Karlsbad, 360 01, Tschechische Republik


Infos zur Unterkunft hier -> https://www.karlovyvary.cz/de/apartment-luxury-nostalgia 

Da ich keine Lust hatte immer auf Parkplatzsuche zu gehen hatte ich den Wohnungseigenen Parkplatz für 12 EUR je Tag reserviert, in Summe 48 EUR. 

Eigene Bilder siehe Punkt Unterkunft


Abfahrt am 03.03.2025 gegen 09:15 Uhr mit 94 % (leider hatte die Vollladung über Octopus Energy nicht funktioniert, warum auch immer) angezeigte Reichweite 307 km, aber darauf gebe ich schon lange nichts mehr weil es anders kommt als man denkt)

1. Ladestop in Aurach bei EWE Go







Ankunft SoC: 24 % (Plan war nur bei EWE Go zu laden, bis zu einer Aral hätte es mir auch noch locker gereicht, da wäre ich so mit 10 % angekommen, aber WC Pause war notwendig)
Gefahrene Kilometer: 150 km
Restreichweite: 57 km
Verbrauch: ca 23,3 kWh/100 km
Durchschnittsgeschw.: 104 km/h
Außentemperatur lag bei 3 Grad, Akku war dementsprechend nicht warm genug mit 21 Grad
SoC bei Abfahrt: 80 %
Geladene kWh: 30,221
Kosten: EUR 15,71 (über EWE Go)

2. Ladestop in Wernberg-Köblitz bei Ionity (war etwas blöd da hinzukommen erst, da dort eine Baustelle ist (hinter der Shell) und dort Tesla Stationen aufgebaut werden)





Gefahrene Kilometer: 149 km
Verbrauch: ca 23,3 kWh/100 km
Durchschnittsgeschw.: 97 km/h
Außentemperatur: 9 Grad (mehr als 71 kW bekam ich auch hier nicht bei Ionity, Akku war wohl immer noch nicht warm genug (war auch teilweise nicht möglich mal über 130 km/h zu fahren (Baustelle, etc)
SoC bei Abfahrt: 89 % (bedingt durch WC Pause und ein geführtes Telefonat)
Geladene kWh: 38,842
Kosten: EUR 24,09 (Geladen über EWE Go zu 62ct je kWh)


Für die Trucker gab es an der Shell auch Waschmaschinen



....weiter gings, eine Ladung war jetzt nicht mehr notwendig bis Karlsbad




Ankunft in Karlsbad und erst mal eine Room-Tour















Paar Eindrücke aus Karlsbad (nettes Örtchen)











Aus diesem Brunnen kommt 60° heißes Quellwasser raus (kann man auch bedenkenlos trinken)





                               Das ist Karlsbad's Geysir. Das Wasser, direkt auch aus der                                   Erde schießt bis zu 12m in die Höhe

                                            Hoch zum Diana Aussichtsturm (hin und zurück für                                             4 Personen 400 Kronen (ca. 16 EUR)





Schmetterlingshause (Eintritt auch 400 Kronen)









Ausflug nach Cheb (da dort wenig los war, fanden wir das nicht so spannend, leider hatte auch die Burg geschlossen)


Am Abend vor der Fahrt nach Cheb hatte ich bei uns in der Nähe bei einer OMV geladen. EWE Go ging hier nicht, Shell Recharge zeigte mir die Station zwar an, konnte den Ladevorgang somit nicht starten. Geladen dann über die Future Go App.

SoC vor dem Laden war: 40 %
Geladene kWh: 30,155
SoC nach dem Laden: 90 %
Kosten: 482,48 Kronen (ca. EUR 19)
Bilder keine vorhanden








Ab diesem Tag kann ich auch keine Daten mehr aus Tronity beziehen, da meine Dienste Fahrzeugstatus, Reichweitenanzeige etc nicht mehr "aktiv" waren (zumal die Abos aktiv sind, typisches Skoda Server Problem mal wieder was bis heute 08.03.2025 noch anhält)






Da Cheb schnell durch war sind wir noch paar Kilometer weiter nach Franzensbad gefahren (Kurort, aber wirklich nett dort)


Paar Eindrücke aus Franzensbad








Rückfahrt nach Hause am 07.03.2025


Da wir um 10 Uhr die Wohnung verlassen mussten, sind wir so gegen 09:30 Uhr gemütlich losgefahren. 
An der Grenze ist ja der berühmte Vietnamesenmarkt, den wir mal anschauen wollten :-) 
Da ich vor Ort nicht mehr geladen hatte bin ich dann mit 49 % losgefahren. Bis nach Mitterteich sollte das locker reichen.


Asia Dragon Bazar




Gekauft hatten wir da nur ein wenig asiatisches Foodzeugs, Fake Klamotten kaufen wir nicht. Und die sonstigen Preise sind nicht arg viel günstiger als in Deutschland, vielleicht Zigaretten und Getränke wie Dr.Pepper, etc. Ansonsten lohnt sich das nicht (meine Meinung).


3. Ladestop (keine Bilder gemacht, da es bei Mc Donalds sowieso überall gleich aussieht) in Mitterteich bei EWE Go (nebenan sind noch EnBW Stationen).

SoC etc kann ich leider nicht mehr schreiben (Skoda Dienste waren ja weg).

Geladene kWh: 37,557
Kosten: EUR 19,53 (über EWE Go, 52 ct je kWh)

4. Ladestop war dann in Herrieden bei Aral Pulse (da waren wir schon auf der Hin- und Rückfahrt, als wir im Dezember/Januar in Berlin und Dresden waren).

Geladene kWh: 49,204 (da ich noch von einem älteren Ehepaar, die zufällig aus dem Nachbarort sind, angesprochen wurde und ein Frage/Antwort-Spiel stattfand (habs gerne gemacht, was mich dazu bewegt hat, wie viel Reichweite, etc pp) hatte ich glaub bis 94 % wieder geladen :-)

Kosten EUR 30,51 (über EWE Go, 62 ct)

Hier kam ich aber mit 8 % an und der Akku war mit 33 Grad optimal.










Zu Hause bin ich dann mit, ich meine, mit 38 %. Genau weiß ich es nicht mehr.

Gesamte Ladekosten: EUR 109,20

Fazit: Toller Kurzurlaub wieder in Tschechien. Karlsbad lohnt sich, uns hat es gefallen. Die Tschechen sind einfach relaxt und nett, dass muss man einfach lobenswert erwähnen. Essen gehen zu viert ist auf jeden Fall günstiger als in Deutschland. Im Schnitt haben wir 50-60 EUR bezahlt (in Deutschland laufen wir mit 80-90 EUR mind. raus).
In Supermärkten sind die Preise ähnlich zu Deutschland.


























 

Kommentare

Beliebte Posts